Fallstudie.
Black Antzz
Das Unternehmen
“Dress global, think social”, so lautet die Devise des Anbieters von besonderen Bekleidungsstücken: Sweatshirts, Jacken, Caps & Co. – all diese ziert eine Ameise, das Markenzeichen des bei der jungen Generation angesagten Labels Black Antzz. Es ist nicht ohne Grund gewählt: „Die Ameise steht wie kein anderes Tier für ein friedliches Zusammenleben, bei dem das Gemeinwohl im Mittelpunkt steht. Dafür setzen wir uns ein“, betont der Geschäftsführer Anteus Focken. Die Botschaft der Marke, aber auch jene der Kunden, wird ergänzend über Werbemittel transportiert. Dafür kommt moderne Lasertechnik zum Einsatz.
Die cameo-Lösung
Mit dem cameo zing 6030/ 30 Watt werden bei Black Antzz Feuerzeuge und andere Werbeträger aus verschiedenen Materialien – von Holz über Kunststoff bis hin zu Aluminium – individuell beschriftet. Für einen Großkunden, die Bundesmarine, gilt es, Unikate en détail anzufertigen: Zu ihrer Verabschiedung erhalten Soldaten ein Andenken an ihre Zeit bei der Marine – eine Kunststoffplatte mit metalleloxierter Oberfläche, in die persönliche Daten und Schifffahrtsmotive eingraviert sind. „Jede Bestellung ist anders – darauf können wir mit dem Laser flexibel reagieren. Die Technik lässt sich leicht bedienen und bietet uns viele Möglichkeiten“, sagt Jörg Meyer, der bei Black Antzz mit dem Gerät arbeitet. In naher Zukunft will er Textilien lasern und Hilfsmittel für die Gravur weiterer Metallarten ausprobieren – „auf die Ergebnisse bin ich gespannt.“