Fallstudie.

Labor Pahl GmbH

Das Unternehmen
Die Spezialisten für Otoplastik, Gehörschutz und alle individuellen Lösungen rund ums Ohr sind zuverlässige Partner des Hörgeräteakustikers: Seit mehr als 40 Jahren werden im Labor Pahl hochwertige Produkte entwickelt und mit handwerklicher Präzision gefertigt, die das menschliche Ohr optimal mit moderner Hörgerätetechnik verbinden oder einfach nur individuell schmücken. Auf Qualität mit System wird dabei großer Wert gelegt – diese ist dank des Einsatzes moderner Lasertechnik jederzeit rückverfolgbar.

Die cameo-Lösung
Juniorchef Boris Pahl erinnert sich noch: Um Otoplastiken und Co. zu codieren, erfolgte die Gravur früher aufwendig per Hand oder durch das Einlegen eines Kunststoffplättchens. Heute erledigt dies in seinem Labor der cameo Laser Epilog 4530 – „und zwar schneller, sauberer und exakter“, wie er betont. Zudem arbeite man noch flexibler mit dem Gerät. „Ob Kennziffer oder Kundenname – mit dem Laser lässt sich auf Wunsch alles unkompliziert eingravieren“, sagt Boris Pahl. Die Handhabung des Gerätes sei einfach – und die Nachfolgegeneration des cameo Epilog, mit dem sein Labor nun seit 2011 arbeite, funktioniere sogar noch etwas schneller und leiser. Der Geschäftführer weiter: „Meinen alten Laser konnte ich nach sechs Jahren bei cameo in Zahlung geben – so fiel der Wechsel zum neueren Modell natürlich noch leichter!“