Fallstudie.
Rüdiger Carl Gravieranstalt oHG
Das Unternehmen
Die Rüdiger Carl Gravieranstalt oHG in Mönchengladbach ist seit vielen Jahren im Graveur-Handwerk tätig. Ob Werbeschilder, Stempel oder Give-Aways – für die Beschriftung unterschiedlicher Produkte und Materialien kamen bislang CNC-Graviermaschinen zum Einsatz, die im spanabhebenden Verfahren arbeiten. Im Juli 2011 entschloss sich die Geschäftsführung, moderne Lasertechnik hinzuzunehmen. Ein Schritt, der in der Firma nicht bereut wird.
Die cameo-Lösung
Die Investition in das Lasersystem E6045 der Marke cameo mit 60 Watt Leistung und einer Bearbeitungsfläche von 609 x 457 mm habe sich schon jetzt amortisiert, sagt der Betriebsleiter Rüdiger Carl nach nur vier Monaten, denn: „Wir setzen den CO2-Laser für die Beschriftung von Aluminium und Edelstahl zum Beispiel bei Schildern ein. Arbeitsschritte, die früher zweieinhalb Stunden dauerten, brauchen heute nur noch 15 Minuten. Das zahlt sich wirtschaftlich für uns aus, und wir können die Preise für unsere Kunden so gestalten, dass es ihnen zugute kommt.“ Auch kurzfristige Lieferungen seien mit dem Laser möglich. Die Umstellung auf das neue System erfolgte problemlos. „Wir können weiter mit CorelDraw arbeiten, denn unser cameo-Gerät ist so einfach zu bedienen wie ein Drucker.“ Auf lange Sicht will die Rüdiger Carl Gravieranstalt oHG ihren Geschäftsbereich mit dem Laser weiter ausbauen. Rüdiger Carl: „Schon jetzt können wir Modellbauern auch Holzschnitte anbieten.“