Fallstudie.
Steingravur - Picture It In Stone
Das Unternehmen
Picture It In Stone in Wyoming/USA hat sich darauf spezialisiert, für seine Kunden Fotos von geliebten Menschen und Tieren in Graphitplatten zu gravieren, um so persönliche Erinnerungsstücke für die Ewigkeit zu schaffen. Auf einer Tagung hatte der Unternehmer und Geologe Mike Schulte verschiedene Lasergraviersysteme live erlebt und wurde von der Präzision der Gravuren zu seiner innovativen Geschäftsidee inspiriert.
Die Epilog-Lösung
Für die Umsetzung der Geschäftsidee „Picture It In Stone“ benötigte die Firma ein besonders genaues Lasergravurgerät. Denn nur mit einem präzisen Laser lassen sich die individuellen Merkmale von Menschen und Tieren auch detailgenau in die dunklen Graphitplatten gravieren. Bei den Epilog-Lasergravursystemen, die die F. Hagemann GmbH & Co. KG in Deutschland vertreibt wurde man schließlich fündig: Die hochwertigen und präzisen Geräte der Firma Epilog boten die erforderlichen technischen Voraussetzungen und ließen sich problemlos mit der hochwertigen Foto-Verarbeitungssoftware kombinieren, die das Unternehmen für die optimale Umwandlung der Kunden-Fotos in kontrastreiche Schwarz-Weiß-Bilder braucht. Auch nach Kauf des Geräts half der Epilog-Kundenservice dem Unternehmen dabei, kompetente Lösungsvorschläge für ausgefallene Wünsche zu finden und zu realisieren. Ob ein in Stein verewigtes Foto als außergewöhnliches Hochzeitsgeschenk oder als wetterbeständige Erinnerungstafel für das Grab des geliebten Haustiers – die Steingravuren entwickelten sich dank der Epilog-Präzision zum Bestseller. Modellbau Das Unternehmen Sanaloma Laser in Georgetown/USA fertigt individuelle Modellbaukästen aus Holz, unter anderem für ferngesteuerte Flugzeuge an – und zwar mit Hilfe von modernem Laserzuschnitt. Der Firmengründer Chuck Esh war als leidenschaftlicher Flugzeugmodellbauer nicht zufrieden mit den Bauteilen, die er auf dem Markt vorfand. Also ersann er eine Möglichkeit, individuelle Holzmodelle auch in kleiner Stückzahl kostengünstig selbst herstellen zu können. Die Epilog-Lösung Auf der Suche nach einem hochwertigen, aber preisgünstigen Lasersystem, das ihm ermöglichen sollte, auch sehr detailreiche Modellbauteile zu produzieren, stieß der Unternehmensgründer schließlich auf den leistungsstarken Epilog-Laser Mini 24, der in Deutschland von der F. Hagemann GmbH & Co. KG vertrieben wird. Die Vorteile für sein Unternehmen: Das handliche Gerät lässt sich im Handumdrehen mit einem PC vernetzen und bietet zahlreiche Features als Standard an, für die man bei anderen Geräteherstellern einen Aufpreis hätte zahlen müssen. Außerdem war der Jungunternehmer von der Flexibilität des Epilog-Lasers angetan, die problemlos eine Ausweitung seiner Geschäftsidee möglich machte. So können mit dem Mini 24 nicht nur bewährte Modelle in Serie gefertigt, sondern auch Unikate genau nach Kundenwunsch ausgeschnitten und individuell graviert werden – vom ferngesteuerten Modellflugzeug über intelligente 3D-Puzzles bis hin zu raffinierten Werbeartikeln.