Navigation

BACKSTUBE HERMANN HÄRDTNER

Gelebte Tradition

Ob Brot, Brötchen oder süße Stücke wie Torten, Kuchen und Kekse – in der Backstube Hermann Härdtner wird seit Jahrzehnten alles selbst gemacht. Auch heute noch werden eigene Rezepturen entwickelt, der Teig mit natürlichen Zutaten ohne Zusatzstoffe gemischt und von Hand geformt. An mittlerweile 60 Standorten im Heilbronner Unterland, in Mosbach und in Öhringen sind rund 40 Brotsorten im Sortiment, die täglich frisch hergestellt werden. Marc Härdtner, der das Unternehmen in nunmehr dritter Generation mit seinen Geschwistern führt, setzt auf traditionelles Handwerk. Trotzdem ist er immer offen für Neues. „Wir arbeiten dort handwerklich, wo es um den Geschmack und die Qualität unserer Backwaren geht, setzen aber dann moderne Maschinen und Techniken ein, wenn wir damit die Güte unserer Produkte weiter verbessern und Arbeitsabläufe erleichtern können.“ Aus letzterem Grund hat sich der Betrieb einen LASERMAXX PLOTT von cameo Laser zugelegt.

LASERMAXX PLOTT: Ein Gewinn durch mehr Flexibilität

Backstube und Laser – wie das zusammenpasst? Ganz einfach, erklärt Marc Härdtner. „Bei uns wird nicht nur von Hand gebacken, sondern auch in anderen Bereichen mit angepackt – etwa bei der Einrichtung unserer Filialen.“ Hier setzt das Unternehmen auf eine wohnliche und trendige Atmosphäre mit maßgeschneidertem Ladenbau sowie originellen Preisschildern. Bei der Herstellung einzelner Elemente kommt der LASERMAXX PLOTT zum Einsatz, mit dem überwiegend Holz geschnitten wird. „Für uns ist die Anschaffung ein absoluter Gewinn, denn wir sind nun unabhängig von Dienstleistern und sehr flexibel bei der Umsetzung von Ideen“, betont der Geschäftsführer. Auch graviert wird in seinem Betrieb mit dem Gerät. Marc Härdtner „Theoretisch können wir mit ihm auch Logos oder Bilder auf unsere Brote bringen.“

Weitere Informationen unter www.haerdtner.de.

Zurück zur Newsübersicht