Bauen Sie einen stylischen Kopfhörerständer mit Solidworks und WAZER

Die Kombination von kreativem Design und präziser Technik ist der Schlüssel zu beeindruckenden DIY-Projekten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Solidworks und dem WAZER Wasserstrahlschneider einen funktionellen und stilvollen Kopfhörerständer aus Aluminiumblech erstellen können. Diese Anleitung richtet sich an Technikenthusiasten, Heimwerker und Metallbearbeiter, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Werkstatt mit einem einzigartigen Projekt bereichern möchten.
- Solidworks 3D-Modellierungssoftware
Ermöglicht es Ihnen, detaillierte und anpassbare Designs zu erstellen.
- WAZER Wasserstrahlschneider
Ein innovatives Werkzeug, das eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Metall, präzise schneiden kann.
- WAM-Software (WAZER Advanced Manufacturing)
Unterstützt Sie bei der optimalen Vorbereitung und Durchführung des Wasserstrahlschneidens.
- 0,25 cm dickes Aluminiumblech
Bietet die notwendige Robustheit und Langlebigkeit für Ihr Projekt.
- Dremel-Motorwerkzeug und M10-Schrauben
Für die Feinbearbeitung und den Zusammenbau Ihres Kopfhörerständers.
Schritt 1: Design des Kopfhörerständers in Solidworks
1.1 Laschen und Schlitze nutzen:
Solidworks bietet mit der Funktion "Laschen und Schlitze" eine effiziente Möglichkeit, Blechverbindungen zu gestalten. Diese Funktion berücksichtigt automatisch Materialstärke und Toleranzen, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
1.2 Design des Kopfhörerständers:
Ermitteln Sie zunächst die Maße Ihrer Kopfhörer, um die Höhe des Ständers und den Abstand der mittleren Teile zu bestimmen. Nutzen Sie Solidworks, um ein präzises Blechdesign zu erstellen.
1.3 Laschen und Schlitze hinzufügen:
Fügen Sie dem Design Laschen und Schlitze hinzu, um eine einfache Montage zu ermöglichen. Dies gewährleistet, dass die Teile ohne großen Aufwand zusammengefügt werden können.
Schritt 2: DXF-Dateien erstellen und in WAM importieren
Speichern Sie die erstellten Flächen als DXF-Dateien, um sie in die WAM-Software hochzuladen. Diese Dateien sind die Grundlage für den präzisen Zuschnitt mit dem Wasserstrahlschneider.
Schritt 3 & 4: Einstellungen in WAM und Schneideinstellungen
WAM-Einstellungen:
Nutzen Sie eine Mittellinie zur Toleranzausgleichung der Laschen und Schlitze. Wählen Sie einen Versatz von 0,06 mm für präzises Arbeiten.
Schneideinstellungen in WAM:
Importieren Sie die DXF-Dateien und wählen Sie die geeigneten Materialien und Schnittqualität aus, um saubere, abplatzungsfreie Kanten zu erhalten.
Schritt 5: Nachbearbeitung und Zusammenbau
Entfernen Sie die Laschen mit einer Feile für glatte Übergänge und bohren Sie Löcher für die M10-Schrauben. Mit dem Dremel können Sie Kanäle und Befestigungslöcher für die Basis des Ständers fräsen.
Mit der Kombination von Solidworks und dem WAZER Wasserstrahlschneider können Sie komplexe und ansprechende Objekte aus Aluminiumblech herstellen. Diese Technologien bieten Ihnen Flexibilität und Präzision für Ihre kreativen DIY-Projekte.
Entdecken Sie die Möglichkeiten von WAZER
Besuchen Sie wazer.com und cameolaser.de für weitere Informationen und um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.