Navigation

cameo Laser als „stolzes“ Unternehmen ausgezeichnet

Die cameo Laser Franz Hagemann GmbH hat das Diversity-Siegel „Pride 175“ erhalten. Damit zeichnet die Karrieremesse „Sticks & Stones“ Unternehmen und Organisationen aus, die sich für die Gleichstellung und Wertschätzung von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Mitarbeitern (LGBTI) engagieren.

Wir legen großen Wert auf Gleichberechtigung sowie Chancengleichheit im Betrieb und bieten für alle im Team – egal welchen Geschlechts oder welcher Herkunft – die gleichen beruflichen Möglichkeiten an. Es gehört außerdem zu unserem gelebten Alltag, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher sexueller Orientierung Wertschätzung und Respekt entgegenzubringen“, erklärt cameo Laser-Geschäftsführer Torsten Herbst. Genau dieses Engagement wurde über ein umfassendes Audit von den „Pride 175“-Initiatoren erfasst und mit einem Diversity-Siegel für „Deutschlands stolzeste Unternehmen und Organisationen“ belohnt.

Nachdem die Auszeichnung erstmals im Januar 2015 an 23 Unternehmen ging – darunter Facebook, Ikea, Apple, McKinsey und IBM, aber auch KMU –, erhielt cameo Laser sie in einer zweiten Vergaberunde Ende August. Zusätzlich bekam die Firma zweieinhalb Bonus-Sterne für ihre Aktivitäten zur Gleichstellung von LGBTI-Mitarbeitern sowie für ihren Einsatz gegen Homophobie und Transphobie. Torsten Herbst freut sich über das Ergebnis: „In Zeiten des demografischen Wandels und des damit einhergehenden Fachkräftemangels ist eine offene, tolerante Unternehmenskultur wichtiger denn je. Damit werden wir nicht nur unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht, sondern verbessern gleichzeitig unsere Wettbewerbsfähigkeit.“

Zurück zur Newsübersicht