Navigation

Ein wandelbares Werkzeug

Auf der Merchandising Messe 2015 in der Imtech Arena des Hamburger Sportvereins (HSV) vom 14. bis 15. Januar präsentiert die cameo Laser Franz Hagemann GmbH Besuchern an Stand 76 ein wichtiges Werkzeug für ihre Marketing- und Merchandisingaktivitäten: den Laser. „Ob auf Taschen, Schlüsselanhänger und Kaffeetassen, auf Fleecejacken und Caps oder auf Tonträger, Elektro- sowie Kommunikationsgeräte – auf all‘ diese Produkte und viele weitere lässt sich im Handumdrehen per Laser dauerhaft ein Logo, Vereins-Emblem oder eine Werbebotschaft aufbringen. Unsere Geräte bearbeiten unterschiedlichste Materialien wie Holz, Leder, Kunststoff, Glas und Acryl, was unerlässlich für Merchandising-Anbieter ist, denn: Sie haben in der Regel ein breites Sortiment an unterschiedlichsten Artikeln“, weiß cameo-Mitarbeiter Elmar Nölle, Ansprechpartner vor Ort.

Mit seinem Team stellt er auf der Messe, die im VIP-Bereich des HSV-Stadions stattfindet und damit eine ganz besondere Atmosphäre bietet, den CO?-Laser Zing vor. Der Alleskönner in der cameo-Familie graviert und personalisiert Werbeartikel auf Wunsch in einem Arbeitsgang und wertet diese damit gewinnbringend auf. „So lässt sich zum Beispiel auf Kugelschreiber sowohl das Clubwappen eines Vereins als auch noch der Name einzelner Mitglieder oder Sportler aufbringen, was mit geringem Aufwand große Aufmerksamkeit erzeugt“, erklärt Elmar Nölle. Ein Präsentationsschwerpunkt von cameo liegt auf der Bearbeitung von Textilien. Auf Fleece, Softshell, Samt oder auch Jeans lässt sich per Laser ein bleibender Branding-Effekt erzielen. „Die edle Optik Ton in Ton entspricht dem Zeitgeist – derzeit sind besondere Hingucker in der Verkaufsförderung gefragt. Zu diesen gehören übrigens auch Strass-Applikationen, die sich schnell und effektiv mit Lasersystemen aus unserem Haus realisieren lassen“, betont der cameo-Mitarbeiter weiter.

Die mit über 25-jähriger Erfahrung entwickelten Geräte des marktführenden Laserherstellers Epilog/ USA, welche cameo exklusiv in Deutschland vertreibt, stehen für Geschwindigkeit, Präzision und einen flexiblen Einsatz. Filigrane Motive oder Werbebotschaften lassen sich mit ihnen sogar auf runde Oberflächen von Weinflaschen oder Äpfeln gravieren. „Biogravur macht es möglich, dass das Obst auch verzehrt werden kann“, so Elmar Nölle. Besonders wertvoll für die Marketing- und Merchandisingbranche: Alle cameo Laser sind problemlos mit gängigen Computersystemen verbindbar und einfach wie ein Drucker zu bedienen. Das neueste Gerät im Sortiment, der Fusion, ist derzeit als einziger Laser am Markt mit Apple-Mac-Rechnern kompatibel. „Dadurch sparen Laseranwender natürlich Kosten, da für den Einsatz keine technische Umrüstung notwendig wird“, sagt der cameo-Mitarbeiter.

Zurück zur Newsübersicht