Navigation

Energieeffizienz-Neubau für cameo Laser

Die cameo Laser Franz Hagemann GmbH zieht mit ihrer Hauptzentrale in Stuhr bei Bremen in das Gewerbegebiet Brinkum-Mitte um. Das Unternehmen lässt dort ein nachhaltiges Gebäude in Holzrahmenbauweise errichten.

„Die Lage unseres neu entstehenden Firmensitzes in der Ernst-Abbe-Straße 1 ist erste Sahne. Das Grundstück befindet sich am Eingang des Gewerbegebiets direkt am Autobahnzubringer der A1 Anschlussstelle Bremen-Brinkum. So sind wir für unsere Kunden noch besser zu erreichen, zudem kommen unsere Servicemitarbeiter schneller bei ihnen an“, sagt cameo Laser-Geschäftsführer Torsten Herbst. Dass sein Unternehmen den Zuschlag für den Baugrund erhalten hat, ist der Stuhrer Wirtschaftsförderung zu verdanken. Diese hob bei der Vergabe des Grundstücks den hohen Innovationswert der von cameo Laser vertriebenen Lasertechnologie hervor und zudem auch das stetige Wachstum der Firma sowie ihren Stellenwert für die Region als attraktiver Arbeitgeber. Die Pläne von cameo Laser überzeugten ebenfalls: So lässt das Unternehmen ein nachhaltiges Gebäude mit einer Nutzfläche von 840 Quadratmetern für Ausstellungs-, Büro- und Lagerräume in Holzrahmenbauweise errichten. „Dabei wird auf erneuerbare Energien gesetzt, so dass wir unseren Hauptsitz energieeffizient und komplett emissionsfrei betreiben können“, erklärt Torsten Herbst den Entwurf, der auch eine Ladestation auf dem Parkplatz für Elektrofahrzeuge von Kunden, Besuchern und Mitarbeitern beinhaltet. Mit der Planung und Umsetzung wurde die Firma Regnauer Objektbau beauftragt, die auf Holzbau spezialisiert ist. „Wir haben uns für diese Art des Bauens entschieden, um einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten und damit Vorbild zu sein. Denn das passt auch zu den Produkten, die wir verkaufen: Laser arbeiten ressourcenschonend und damit umweltschützend. Außerdem ist uns wichtig, für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen“, betont der cameo Laser-Geschäftsführer. Er weiß: „Der natürliche Rohstoff Holz sorgt für ein gutes, gesundes Raumklima.“ Die Bauarbeiten für den Energieeffizienz-Neubau haben bereits begonnen; im Frühjahr 2020 soll der Umzug erfolgen. Torsten Herbst: „Dann stehen wir Laser interessierten Menschen aus allen Bereichen und Branchen – von Bildungseinrichtungen bis hin zu Industrieunternehmen – für Fragen in unseren neuen, erweiterten Räumlichkeiten zur Verfügung. Allein die Größe unseres Showrooms wird sich vervierfachen.“ Damit trägt cameo Laser der stetig wachsenden Produktpalette Rechnung, die zukünftig auf über 300 Quadratmetern Fläche präsentiert wird. Auch das Lager erhält mehr Platz. „So können wir noch mehr Maschinen, Teile und Laserzubehör vorhalten und bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit an unsere Kunden liefern“, so der Bauherr.

Zurück zur Newsübersicht