Erstellen von 3D-Baugruppen aus Blech mit einem WAZER Wasserstrahlschneider
Blech ist ein unglaublich vielseitiges Material. Egal, ob Sie industrielle Komponenten, Maschinengehäuse, Haushaltswerkzeuge oder einen einfachen Getränkehalter herstellen möchten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit Solidworks steht Ihnen ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung, um Ihre Ideen zu visualisieren und in CAD-Modelle umzusetzen. Besonders hervorzuheben ist das integrierte Blechbearbeitungswerkzeug, mit dem Sie Ihre Projekte effizient gestalten können. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe der Blechwerkzeuge in Solidworks und dem WAZER-Wasserstrahlschneider Ihre Blechprojekte realisieren können.
- Exzenterschleifer
- Feilen
- Schleifpapier
- 3 M3x10 Schrauben und Muttern
Wie beginnt man mit einem Blechdesign von Grund auf? Zwar ist es einfach, einen Volumenkörper in ein Blechdesign zu konvertieren, doch der Start von null erfordert unterschiedliche Ansätze. Solidworks bietet spezielle Werkzeuge zum Erstellen von Flanschen und Basisflanschen, ohne dass Sie jedes Mal Skizzen öffnen müssen.
Nachdem wir die Grundlagen betrachtet haben, erstellen wir jetzt gemeinsam einen verstellbaren Getränkehalter aus Metall, speziell für Ihren Liegestuhl. Dies erlaubt uns, weitere Blechwerkzeuge von Solidworks kennenzulernen.
Schritte:
- Erstellen Sie eine neue Teiledatei in Solidworks.
- Finden Sie die Registerkarte „Blech“ in der Symbolleiste.
- Klicken Sie auf das Werkzeug „Basisflansch/Lasche“ und wählen Sie die obere Ebene aus. Das Skizzieren beim Blech ähnelt dem Skizzieren eines Volumenkörpers. Erstellen Sie die folgende Skizze.
- Geben Sie nach Abschluss der Skizze die Dicke Ihres Blechs ein, z. B. 3,5 mm dickes Aluminium.
- Erstellen Sie mit dem Werkzeug „Kantenflansch“ einen Flansch aus vorhandenen Kanten des Basisflansches.
- Linke Seite: Flansch mit 90° und 6 cm Länge.
- Rechte obere Kante der Basisflansch: Flansch mit 80° und 6,5 cm Länge.
- Erstellen Sie einen weiteren Flansch von der Außenkante der vorhandenen Flansch auf der linken Seite mit 90° und 3 mm Länge.
- Zeichnen Sie auf der Oberseite der erstellten Flansch gemäß den angegebenen Abmessungen und extrudieren Sie die Skizze entsprechend der Materialbreite.
- Erstellen Sie auf der rechten Seite eine Flansch an der vorhandenen Flansch, indem Sie die Innenkante auswählen. Erstellen Sie eine Flansch mit 100° und 8 mm Länge.
- Erstellen Sie eine Skizze auf der Oberfläche der erstellten Flansch, stellen Sie sicher, dass die Kreise konzentrisch zu denen auf der Basisflansch sind, und extrudieren Sie die Skizze entsprechend der Materialstärke.
- Erstellen Sie aus der Unterkante der neuen Geometrie eine Flansch. Extrudieren Sie die Flansch im 90°-Winkel mit einer Länge von 2 cm.
- Verrunden Sie scharfe Ecken für eine bessere Ästhetik.
- Fügen Sie zwei 3-mm-Bohrungen hinzu.
- Zeichnen Sie auf der oberen Fläche des Designs und fügen Sie zwei gerade Schlitze hinzu.
- Zeichnen Sie eine weitere Skizze auf der äußeren vertikalen Fläche.
- Fügen Sie abschließend einen Schlitz auf der inneren vertikalen Fläche hinzu.
Mit den richtigen Werkzeugen und einem klaren Plan können Sie erstaunliche DIY-Projekte umsetzen. Unsere Experten bei cameo Laser stehen Ihnen gerne zur Seite, um das Beste aus Ihrer Blechverarbeitung herauszuholen. Für weitere Informationen und Unterstützung zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Interessiert an mehr Projekten und Tipps? Buchen Sie ein Gespräch mit einem unserer Experten und erfahren Sie, wie Sie Ihre Projekte auf das nächste Level bringen können! Besuchen Sie unsere Website für weitere Details und Möglichkeiten, Ihre Kreativität zu maximieren.