Navigation

Gäste begeistern – mit Lasergravur

Die cameo Laser Franz Hagemann GmbH zeigt auf der Internorga 2019 in Hamburg, wie der Laser jeder Tafel Glanz verleiht und aus HoReCa-Produkten etwas ganz Besonderes macht.

Ob in der Gastronomie, im Hotel- und Gaststättengewerbe, im Catering, in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie oder beim Konditor um die Ecke – überall dort leistet ein Laser ganze Arbeit. Mit dieser Technik können Logos, persönliche Botschaften, Namen, Fotos und Symbole schnell und einfach auf unterschiedlichste Produkte gebracht werden: auf Handtücher, Servietten, Seifen, Teller, Gläser, Tischsets und Besteck, aber auch auf Pralinés und Sushi. Wie das funktioniert und sich die Aufmerksamkeit von Gästen im Handumdrehen wecken lässt, demonstriert die cameo Laser Franz Hagemann GmbH erstmals auf der diesjährigen Internorga vom 15. bis 19. März in Hamburg. In Halle B6.1 an Stand 215 zeigt das cameo Laser-Team, welch‘ vielfältige Möglichkeiten Laser aus dem cameo-Sortiment bieten, um Artikel aller Art in den Blickfang von Konsumenten zu rücken. „Unsere Systeme können verschiedenste Materialien – von Holz und Papier über Kunststoff und Edelstahl bis hin zu Acryl und Glas – gravieren und teilweise auch schneiden“, erklärt Torsten Herbst, Geschäftsführer des in Stuhr bei Bremen ansässigen Unternehmens mit acht Kompetenz-Zentren in ganz Deutschland und Österreich. Dabei lasse sich so filigran arbeiten, dass man Eisstiele mit dem Foto des einladenden Brautpaares versehen kann. „Dadurch, dass Laser ebenso kreativ wie flexibel einsetzbar sind, eröffnen sie Unternehmern neue Wege für mehr Gastlichkeit und Erfolg – etwa im Bereich Innenausbau. Wer möchte, kann mit den Systemen Wandtattoos, Türen, Regale oder Lampen beschriften“, betont Torsten Herbst und ergänzt: „Auch für die Herstellung von Accessoires und Tischdekoration eignen sie sich bestens. In einem Arbeitsgang lässt sich beispielsweise eine Vielzahl an Tischkarten mit persönlichen Namen versehen.“

Was viele nicht wissen: Für Köche und Konditoren sind cameo Lasergeräte ebenfalls ein Gewinn. Denn mit ihnen verleiht man per Bio-Gravur Gerichten oder Backwaren im Handumdrehen und ohne Qualitäts- sowie Geschmacksverluste eine edle Prägung oder besondere Optik. Die Lebensmittel können anschließend völlig unbedenklich verzehrt werden, da sie nicht künstlich behandelt werden. Torsten Herbst freut sich, den Messebesucherinnen und -besuchern die Veredelungsprozesse am cameo Laser-Stand vorzuführen. „Sie können die ausgestellten Systeme aber auch selbst testen und mit ihnen experimentieren. Das macht übrigens Spaß und ist begeisternd vom Ergebnis.“

Zurück zur Newsübersicht