Navigation

Glas- vs. Metall-CO2-Laserquellen

Interessieren Sie sich für den Kauf einer CO2-Lasermaschine? Dann sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Der wesentliche Unterschied zwischen den Lasermaschinen liegt in der verwendeten Laserquelle, auch als Laser (guǎn) oder Röhre bekannt. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile der beiden gängigsten Optionen – Glas-Laserröhren und Metall-Laserröhren – und weshalb wir bei cameo Laser Metallröhren bevorzugen.

Glas-Laserquellen

Glas-Laserröhren sind aufgrund ihres niedrigeren Preises verlockend. Das Verfahren der Lasererzeugung durch Gleichstrom-Anregung des Gases ist ebenfalls kostengünstig. Glasröhren liefern zudem Laserstrahlen von guter Qualität, ideal fürs Laserschneiden. Lassen Sie uns jedoch auch die Nachteile betrachten:

  • Wasserkühlung erforderlich: Da Glas schlechte Wärmeleitfähigkeit besitzt, ist ein Wasserkreislauf zur Kühlung notwendig. Dieser erhöht Kosten, Platzbedarf und Wartungsaufwand.
  • Sicherheitsrisiken: Die hohen Spannungen der DC-Netzteile bergen Risiken, besonders in Kombination mit Wasserkühlsystemen.
  • Geringere Pulsraten und kurze Lebensdauer führen zu langsameren Gravurgeschwindigkeiten und einer Leistungsverschlechterung im Laufe der Zeit.

In einfacher Sprache bedeutet dies, dass Glas-Laserquellen zwar kostengünstig sind, jedoch Kompromisse bei Sicherheit, Geschwindigkeit und Langlebigkeit eingehen.

Metall-Laserquellen

Metall-Laserröhren sind teurer in der Anschaffung, bieten aber erhebliche Vorteile:

  • Luftkühlung mit integrierten Lüftern eliminiert zusätzliche Kühlsysteme.
  • Höhere Pulsraten führen zu schnelleren Laservorgängen und detaillierteren Gravuren.
  • Robustheit sorgt für eine längere Lebensdauer und weniger Ausfälle.
  • Sicherheitsvorteile durch den Verzicht auf wassergekühlte Systeme bei hohen Spannungen.

Bei cameo Laser setzen wir auf Metall- und Keramik-CO2-Laserquellen, um Ihnen Maschinen mit optimaler Leistung und Sicherheit zu bieten. Unsere Systeme sind auf Präzision und Flexibilität ausgelegt und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit innovativen Lösungen und unübertroffener Zuverlässigkeit zu profilieren.

Fazit

Während Glas-Laserquellen günstigere Anfangskosten bieten, überzeugen Metall-Laserquellen durch ihre Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit. Jede Entscheidung sollte auf den spezifischen Anforderungen und dem Budget Ihres Unternehmens basieren. Wir bei cameo Laser sind überzeugt, dass sich die Investition in Metall-Laserquellen langfristig auszahlt. Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung und entdecken Sie, wie unsere Lösungen Ihren Betrieb transformieren können.

Zurück zur Newsübersicht