Mehr Möglichkeiten – per Laser!
Die cameo Laser Franz Hagemann GmbH zeigt auf der Paperworld 2018 vom 27. bis 30. Januar am Stand von Epilog: Mit den Geräten des führenden Laserherstellers aus den USA lassen sich Trends aus Papier, Pappe und Co. setzen – und zwar im Handumdrehen und höchst filigran.
Ob Block, Federhalter, Mousepad, Schreibunterlage oder Stempel – alles das und vieles mehr lässt sich mit Lasertechnik beschriften und fertigen. Welche Effekte sich dabei erzielen lassen, zeigt die cameo Laser Franz Hagemann GmbH auf der diesjährigen Paperworld am Epilog-Stand E12 in Halle 3.0. „Je nach Wunsch ist zum Beispiel ein edles Ton-in-Ton-Branding für die Computertasche oder auch eine detailreiche Tiefengravur für eine Visitenkarte aus Holz möglich. Unsere Geräte können eigentlich jedes Material bearbeiten und schneiden“, erklärt cameo-Geschäftsführer Torsten Herbst, dessen Unternehmen die Lasersysteme des marktführenden Herstellers Epilog exklusiv in Deutschland und Österreich vertreibt. Vor den Augen der Messebesucher versieht sein Team vor Ort rund 100 Kugelschreiber in nur einem Arbeitsgang mit unterschiedlichen Namen. Auch die schnelle Herstellung von Pop Up-Karten und Briefbögen mit Prägung oder ausgestanztem Logo werden demonstriert. „Laser sind Alleskönner. Das macht sie so wertvoll für den Anwender. Dieser kann sein eigentliches Geschäftsfeld jederzeit durch die Produktion sowie Veredelung weiterer Artikel erweitern und damit seinen Gewinn steigern“, so Torsten Herbst. Außerdem ermögliche ein Epilog Gerät enorm viel Kreativität bei der Individualisierung von Karten, Papieren, Umschlägen und Druckmedien. „Dabei arbeiten unsere Systeme per Knopfdruck so einfach wie ein Drucker und sind mit allen gängigen Computersystemen kompatibel“, betont er weiter. Mit dem Epilog Fusion hat sein Unternehmen den derzeit einzigen Laser am Markt im Sortiment, der mit Apple-Rechnern kombinierbar ist.
