Multitalente im Einsatz
Caps, Taschen oder Stoffteddys – all diese Artikel sind gefragt in der Werbemittel- und Merchandising-Branche. Sie lassen sich per Laser im Handumdrehen mit feinem Logo, detailreichen Emblem oder ganzen Schriftzügen individualisieren. Das zeigte das cameo-Team auf der PSI Messe in Düsseldorf vom 11. bis 13. Januar live vor Ort. „Der Branding-Effekt, den unsere cameo Laser dabei auf verschiedensten Stoffen wie Samt, Leder oder Jeans erzeugen, ist mit der herkömmlichen Stickmaschinen nicht zu erzielen. Zudem können einige Textilien wie zum Beispiel Softshell nur per Laser bearbeitet werden, weil dieser die wasserabweisende Beschichtung nicht zerstört“, erklärt Michael Ebel, Betriebsleiter bei cameo Laser. Das Interesse der Messebesucher an seinem Stand ging darüber aber noch hinaus. Die Multifunktionalität der Geräte stand in diesem Jahr im Mittelpunkt. Mit ihnen lassen sich auch Produkte aus lackiertem Metall, aus Aluminium, Holz, Glas oder Kunststoff beschriften und damit personalisieren. Ein großer Vorteil für die Textil- und Stickbranche, meint Michael Ebel: „Diese denkt zukunftsorientiert und setzt vermehrt auf Sortimentserweiterung für eine bessere Auslastung. Schon heute haben etliche Textilveredler Werbeartikel aus anderen Materialien im Angebot. Sie können vom Mehrfachnutzen des Lasers aus wirtschaftlicher Sicht nur profitieren.“
