Perfekte Laserparameter für deine Lasergravur finden
Die Suche nach den perfekten Laserparametern kann komplex sein, besonders wenn eine Vielzahl von Materialien und Gravurwünschen aufeinandertreffen. Doch genau hier liegt der Schlüssel zu hochwertigen Ergebnissen. Dieser Blogpost zeigt Ihnen, wie Sie schnell und effizient die optimalen Einstellungen für Ihren Lasergravierer findest – und zwar unabhängig davon, welches Lasersystem Sie verwenden.
Laserparameter entscheiden darüber, wie erfolgreich Ihre Gravuren und Schnitte letztendlich sind. Geschwindigkeit, Leistung, sowie Materialbeschaffenheit beeinflussen das Ergebnis maßgeblich. Ohne die richtigen Einstellungen riskieren Sie ungewollte Effekte wie unsaubere Schnitte, ungleichmäßige Gravuren oder sogar Materialschäden.
Eine effektive Methode, die sich bewährt hat, ist das Erstellen von sogenannten Materialparameter-Karten. Diese ermöglichen es Ihnen, unterschiedliche Kombinationen von Geschwindigkeit und Leistung auf einem einzigen Material zu testen. Das spart nicht nur Zeit und Material, sondern bietet eine verlässliche Grundlage für zukünftige Projekte.
Ganz einfach erklärt, erstellt dein Laser eine Karte mit Feldern, die jeweils unterschiedliche Kombinationen aus Leistung und Geschwindigkeit darstellen. Aus diesen Ergebnissen können Sie schnell ablesen, welche Werte für Ihr Material und gewünschte Anwendung optimal sind. Diese Methode eignet sich sowohl für Gravuren als auch für Schnitte.
Vorteile der Materialkarten:
- Konsistenz: Immer gleichbleibende Ergebnisse, sogar bei wechselnden Anwendern.
- Effizienz: Sparen von Zeit und Material bei Parametereinstellungen.
- Kundenberatung: Karten helfen, Kundenerwartungen visuell zu erfüllen.
- Materialtests: Schnellere Anpassungen bei neuen Chargen oder schwankender Materialqualität.
- Geräteüberprüfung: Langfristige Leistung des Lasers überprüfen und mögliche Leistungseinbußen frühzeitig erkennen.
Mit Lightburn
Lightburn macht es seinen Anwender*innen besonders einfach:
- Starten Sie das Programm und öffne die Werkzeugleiste oben rechts.
- Wählen Sie den Reiter „Laserwerkzeuge“ und anschließend „Material Gravur Test“.
- Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie eine Karte für Gravuren und Schnitte erstellen kannst.
- Passen Sie Parameter wie Geschwindigkeit und Leistung an Ihre Bedürfnisse an und starten Sie den Test.
Mit Laser GRBL
Obwohl Laser GRBL keine integrierte Funktion hierfür anbietet, hat die engagierte Community hilfreiche Tools entwickelt:
- Laden Sie die entsprechende Vorlage für Materialkarten
- Nutzen Sie die Vorlage, passen Sie Parameter wie gewünscht an und erstellen Sie Ihre Karte.
FLUX-Laser
Die FLUX BeamStudio Software bietet eine Bibliothek voller Vorlagen:
- Gehen Sie in der geöffneten Software oben links auf „Datei“ und dann auf „Beispiele“.
- Hier finden Sie alles – von detaillierten großen bis hin zu minimalistischen kleinen Materialkarten.
Epilog Laser
Mit Epilog können Sie direkt im Jobmanager deine Materialparameter-Karte erstellen:
- Öffnen Sie den Jobmanager, wählen Sie „Jobs“ und erstellen Sie eine Karte.
- Platzieren Sie Ihr Material, stellen Sie den Fokus ein und starten Sie den Testjob.
Regelmäßig Karten erstellen
Erstellen Sie mindestens halbjährlich Materialkarten Ihres am häufigsten genutzten Materials. Damit erhalten Sie eine Übersicht über die Leistung deiner Laserquelle und können mögliche Verschlechterungen frühzeitig erkennen.
Qualitätskontrolle bei Materialien
Insbesondere Naturmaterialien wie Holz, Leder oder Stein weisen oft Schwankungen in der Qualität auf. Mit Materialkarten testen Sie neue Chargen und Parameter können schnell angepasst werden.
Mitarbeiter schulen
Gerade bei Teams ist es wichtig, eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Materialkarten liefern eine nachvollziehbare Grundlage, die Ihre Mitarbeiter einheitlich nutzen können.
Zeit und Material sparen
Statt zeitaufwändig wahllos zu testen, ermöglichen Karten durch strukturierte Tests schnelle und aussagekräftige Ergebnisse.
Das Finden der perfekten Laserparameter ist mit der richtigen Methode kein Rätselraten mehr. Materialparameter-Karten sind ein leistungsstarkes Werkzeug, das dabei hilft, präzise und wiederholbare Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie mehr Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung Ihres Lasersystems suchen, empfehlen wir Ihnen unsere Vielzahl an Blogbeiträgen. Ob Gravur, Schnitt oder Markierung – wir bei cameo Laser stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite.
Viel Erfolg und präzise Gravuren wünscht, Ihr cameo Laser Team!