Navigation

Serienbeschriftung per Laser

Ob auf Typenschildern, Warnhinweisen, Plaketten, Garantiesiegeln und Sicherheitsetiketten oder direkt auf der Oberfläche – Laser kennzeichnen und beschriften Maschinen und Produkte innerhalb kürzester Zeit und sind damit wichtige Produktionshelfer in der industriellen Fertigung. Auf der Hannover Messe 2015 vom 13. bis 17. April 2014 zeigt die cameo Laser Franz Hagemann GmbH – exklusiver Vertriebspartner des markführenden Laserherstellers Epilog/ USA – wie unterschiedlichste Materialien nicht nur schnell, sondern zudem mit höchster Präzision bearbeitet werden. Dafür kommen am Stand D 80 in Halle 17 der Epilog zing sowie der Epilog Fibermark aus dem cameo-Lasersortiment zum Einsatz.   

Im Mittelpunkt steht noch eine weitere Technik: die Software cameo Laser Draw, welche die Serialisierung sicherstellt. „Mit dieser Software ist es unter anderem möglich, hunderte Schilder mit unterschiedlichen Informationen in wenigen Sekunden zu erstellen. Beide Lasersysteme, der zing und der Fibermark, können Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl bearbeiten und selbst kleinste Zeichen auf Oberflächen dauerhaft eingravieren. Das gelingt auch bei höheren Stückzahlen in einem Arbeitsgang“, erklärt cameo-Vertriebsleiter Nord Elmar Nölle, Ansprechpartner vor Ort. Ein Plus in der Industriekennzeichnung: Der Fibermark lasert sämtliche Metalle ohne Hilfsmittel.

Mit seinem Team zeigt Elmar Nölle zudem die Eloxal Typenschilder-Gravur. Bei dieser besonderen Art der Bearbeitung bleibt die Oberfläche auf Schildern glatt sowie kratz-, schlag- und wetterfest. Präsentiert werden zudem weitere Kennzeichnungsverfahren in der Produktionstechnik wie die Tiefengravur und die Anlassbeschriftung. „Unsere Lasersysteme sind Alleskönner, die auch auf unebenen oder runden Oberflächen einsetzbar sind. Das spart natürlich Zeit und Kosten", so Elmar Nölle weiter. Weitere Informationen unter www.cameo-laser.de.

Zurück zur Newsübersicht