Dual-Source-Laser.
Qualität hoch Zwei – die dualen Lasersysteme von Epilog.
Der Technologieführer Epilog/ USA entwickelte die Fusion Pro Serie: die dualen Lasersysteme bieten maximale Qualität bei minimalem Aufwand für den Anwender. Was den Fusion Pro 32 und den Pro 48 auszeichnet: Sie verbinden zwei Laserquellen, CO2- und Faserlaser, in einem einzigen System. Das Gerät wechselt bei Bedarf in nur einem Arbeitsgang automatisch zwischen beiden Wellenlängen. So ist es möglich, einen Materialmix zum Beispiel aus Holz und Metall oder Acryl und Edelstahl in einem einzigen Job zu bearbeiten. Eine Kombination der Systeme ging bislang mit Leistungsverlusten in Beschriftung und Gravur einher. Durch neuartige Spiegeltechnologie mit perfekt aufeinander abgestimmten Optiken und getrennter Strahlführung bleibt höchste Power erhalten. So kann der Anwender zwei hervorragende Techniken nutzen, zahlt aber deutlich weniger, als für zwei Maschinen. Besonders die Vielfalt an Möglichkeiten, die die dualen Laser Fusion Pro 32 und den Fusion Pro 48 bei minimalem Aufwand für den Anwender eröffnet, sind ein Gewinn. Je nach Einsatzbedarf ist das Gerät mit 50, 60 oder 75 Watt CO2-Quelle in Kombination mit einer 20, 30 oder 50 Watt Faserlaser-Quelle erhältlich. Es kann auch mit nur einer Laserquelle, CO2- oder Faserlaser, erworben und nachträglich mit dem noch fehlenden System aufgerüstet werden.
Und noch etwas anderes macht den Laser zu einer Innovation am Markt: Er ist mit drei Kameras ausgestattet – eine im Laserkopf und zwei im Gehäuse des Lasers installiert – die das gesamte Bearbeitungsfeld der Maschine erfassen. Ein weiterer Vorteil der so genannten eView Technik: Mit ihr werden Druck und Schnitt für höchste Präzision verzahnt und zwar in einer bisher unerreichten Geschwindigkeit.
» Epilog Fusion Pro CO2-Laser
» Epilog Fusion Pro Faserlaser