Lasergraviersysteme.
Gravur von Designs, Logos und Fotos mit einem Epilog Laser
Sie möchten mit einem Laser Holz, Acryl, Kunststoff, Marmor und andere Materialien gravieren? Mit einem Laser von Epilog Laser können Sie komplexe Designs in all diese und viele weitere Materialien gravieren.
Das an Ihren Computer wie ein Drucker angeschlossene System schneidet Ihre Designs und ist mit den meisten Grafiksoftwareprogrammen kompatibel. Passen Sie das Seitenformat an das Format des zu gravierenden Gegenstands an, entwerfen Sie Ihr Bild und senden Sie es an Ihren Laser – das gleiche System schneidet auch viele Materialien.
Die Funktionsweise unserer Laser lässt sich am besten durch einen Vergleich des Systems mit einem herkömmlichen Drucker erklären. Die verwendete Technik ist ganz ähnlich: Anstatt Bilder wie gewöhnlich auf Papier zu drucken, wird Ihr Entwurf mit unserem Gerät durch einen CO2-Laserstrahl auf unterschiedlichste Materialen „geschossen“, die dann entsprechend graviert oder geschnitten werden.
- Laser: CO2-Laserquelle, 30 bis 120 Watt
- Graviermaterialien: Holz, Acryl, Kunststoff, Glas, Leder, Corian, Stoff, beschichtete Metalle, eloxiertes Aluminium, Keramik, Mylar, Pressspan und mehr.
- Schneidwerkstoffe: Holz, Acryl, Kunststoff, Delrin, Tuch, Leder, Melamin, Papier, Gummi, Furnierholz, Kork und mehr.
Die Vorteile der CO2-Lasergravur
- Der Laser verwendet zum Gravieren einen Lichtstrahl. Kein Teil der Maschine berührt das gravierte Material.
- Zum Halten des Gravurmaterials ist kein Spezialsystem erforderlich. Bei einem Epilog-Lasersystem gibt es wenig Verbrauchsmaterialien.
- Der Laser graviert eine dauerhafte, gestochen scharfe, sehr genaue Kennzeichnung. Bilder können mit bis zu 1.200 dpi eingraviert werden.
- Die Qualität der Gravuren bei der Reproduktion von Grafiken ist unerreicht.
- Mit Lasern können Sie Produkte sehr schnell individuell gestalten. Wenn Sie mehrerer Produkte gleichzeitig gravieren möchten, benötigen Sie nur eine Haltevorrichtung für Ihre Produkte. Legen Sie diese in den Laser ein, und gravieren Sie so viele Produkte, wie auf den Bearbeitungstisch passen.
Wir fertigen vier Baureihen von Lasergraviersystemen. Von ein Tischgeräten der Zing Laser-Serie bis hin zu den Spitzenmodellen der Fusion-Lasergraviersysteme, Sie finden mit Sicherheit den richtigen Lasergravierer für die Bearbeitung Ihre Produkte.
Vom Foto zur Gravur in nur wenigen Schritten
![]() |
![]() |
![]() |
||
Scannen oder importieren Sie zunächst das Bild. | Importieren Sie das Bild in CorelDRAW oder ein vergleichbares Designprogramm. Passen Sie das Seitenformat an das Format des zu gravierenden Gegenstands an. | Konvertieren Sie das Foto in Graustufen. Da wir in diesem Beispiel auf eloxiertes Aluminium gravieren, wurde dieses Bild invertiert. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Konfigurieren Sie Geschwindigkeit und Leistung des Lasers mithilfe der im Benutzerhandbuch vorgeschlagenen Einstellungen. Senden Sie den Druckauftrag anschließend an das Lasersystem. | Im letzten Schritt wählen Sie im Lasermenü Ihren Druckauftrag aus und drücken die Starttaste. Anschließend startet der Graviervorgang. | Fertig! Mit diesen wenigen, einfachen Schritten haben Sie eine eindrucksvolle Gravur erstellt, die ein Leben lang bestand hat. |
Was ist die höchstmögliche Auflösung bei der Gravur mit einem Epilog Laser?
Ein Epilog Laser-System kann mit bis zu 1.200 dpi gravieren. So erzielen Sie die höchste auf dem Markt verfügbare Qualität in Sachen Gravur. Auch bei der höchsten Arbeitsgeschwindigkeit gravieren unsere Laser äußerst präzise.
Warum sind Lasergravursysteme von Epilog besser als Glaslaserröhren?
Wir verwenden Laserröhren aus Metall mit Komponenten aus Keramik. Unsere Laser arbeiten daher viel schneller als Glaslaserröhren, wodurch auch eine erheblich bessere Qualität der Gravur gewährleistet wird. Außerdem sind all unsere Laserröhren luftgekühlt. Eine Wasserkühlung ist nicht erforderlich.
Wo erhalte ich weitere Informationen oder Muster?
Füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus. Wir senden Ihnen Laserschnitt- und Lasergravurmuster, eine DVD sowie eine Broschüre zur Produktlinie zu, die Ihnen die Möglichkeiten von Lasergravursystemen anschaulich erläutern.