Werkstätten:Messe 2019.

Kinderleicht lasern – auf der Werkstätten:Messe 2019 in Nürnberg.

Mit über 12.000 Besuchern gilt die Werkstätten:Messe als meistbesuchte Sozial- und Bildungsmesse in Deutschland. Sie zeigt auf welch wichtige Rolle Werkstätten für Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft einnehmen und welche Leistungen und Visionen hinter dem Begriff Inklusion stehen. Neben einem abwechslungsreichen Fachvortragsprogramm präsentieren Aussteller und Werkstätten für behinderte Menschen Ihre Produkte und Leistungen rund um die Bereiche Bildung und berufliche Rehabilitation, Eigenproduktion und Dienstleistungen.

„Wir präsentieren zwei unserer Systeme, die unterschiedlichste Materialen – von Kunststoffen und Papier über Glas und Acryl bis hin zu Metallen und Textilien – bearbeiten können. Mit ihnen werden Kennzahlen oder Schriftzüge, Fotos oder Logos und mehr im Handumdrehen aufgebracht – und zwar gut sichtbar und dauerhaft. Ebenso schnell schneiden die Geräte detailreiche Schlüsselanhänger in hoher Stückzahl aus Holzplatten“, sagt Steffen Jesper, Leiter des cameo Kompetenz-Zentrums Süd/Ost, der mit seinem Team vor Ort ist.

Einer der ausgestellten Laser ist der Epilog Zing, ein CO2 Lasersystem mit großer Bearbeitungsfläche. Sein weiteres Plus: Mit ihm lassen sich Arbeitsabläufe vereinfachen. Einzelne Jobs werden am Computer vorbereitet und dann zum Laser gesendet, wo sie entweder im Jobmanager gespeichert oder per Mausklick wie bei einem Drucker direkt umgesetzt werden. Wer das Lasersystem bedient, muss also keine Kenntnisse von Grafik- und CAD-Software besitzen. Alle möglichen Laseranwendungen können ähnlich wie bei Druckerprofilen abgespeichert und jederzeit bei Bedarf abgerufen werden. Ein Knopfdruck reicht und der Laser befindet sich nicht mehr im Gravier-, sondern im Stempelmodus zur Fertigung von Stempelgummis. Da die Geräte nicht vollautomatisch sind, eröffnen sie behinderten Menschen etliche Tätigkeitsfelder. 

Oder z. B. schauen Sie hier:

Welche Ergebnisse sich mit einem geringen Arbeitsaufwand durch den Einsatz der Lasertechnik erzielen lassen, das können die Messebesucher am cameo Laser-Stand selbst ausprobieren. Neben dem kinderleicht zu bedienenden CO2-Lasersystem Epilog Zing, ist auch eines der neuesten Geräte von cameo Laser mit dabei: der LASERMAXX GALVO easy, der in Sachen Geschwindigkeit neue Maßstäbe setzt.

Gerne laden wir Sie ein, sich persönlich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zu überzeugen und selbst auszuprobieren wie einfach das mit Lasern von cameo Laser ist. Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Eintrittskarte. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr cameo Laser-Team

 

 


Mehr cameo Laserideen finden Sie auch hier

Mehr cameo Anwendungsbeispiele & Geschäftsideen finden Sie auch hier.

Mehr cameo Laser-Videos finden Sie auch im cameo TV.

Nutzen Sie Ihren Besuch auch für Entdeckungen rund um die Werkstätten:Messe und Nürnberg:
Anreise
Hotels
Auf einen Blick
Geländeplan
Service vor Ort