Oktoberfest im KPZ Salzburg
Datum: | 06.10.2022 |
Uhrzeit: | 10:00 - 23:59 |
Anmeldeschluss: | 04.10.2022 |
Veranstaltungsart: | Open House, kostenlos |
Veranstaltungsort: |
cameo Laser-Kompetenz-Zentrum und Service-Stützpunkt Salzburg / Österreich Münchner Bundesstr. 121 a Salzburg |
O‘ zapft is!
Oktoberfest im cameo Laser Kompetenz-Zentrum in Salzburg: Bei Weißwurst, Bier und Brezen können Besucher hier am 6. Oktober ab 10 Uhr die Möglichkeiten und Vorteile kennen lernen, die sich durch die Kombination von Laser- und Drucktechnologie ergeben.
„Die Verbindung beider Maschinen ist ein absoluter Gewinn, wenn man kreative, personalisierte Produkte herstellen möchte – als Unikate oder auch in Serie. Gravieren, Schneiden oder Farbe aufbringen, das alles ist damit im Handumdrehen möglich und bringt tolle Ergebnisse“, sagt Christoph Spindler, der den cameo Laser Standort mit seiner Ehefrau leitet. Beide zeigen in Vorführungen, welche Effekte sich durch die Kombination von Laser und Druck ergeben und laden ein, Maschinen aus dem cameo Laser-Sortiment verknüpft mit Drucksystemen des benachbarten Unternehmens GRAPH-X selbst auszuprobieren. Auch die dafür entwickelte Software kann getestet werden. „Wer möchte, bringt eigene Werkstücke mit und wird garantiert ein Aha-Erlebnis haben“, betont Eva Spindler.
Ein Gerät, das auf dem Oktoberfest in Österreich präsentiert wird, ist der Epilog Fusion Pro. Das Besondere an dem System: Es verfügt über eine dritte, sogenannte Kopfkamera, die Passermarkenerkennung ermöglicht. So kann ein zum Beispiel auf Acryl gedrucktes Motiv per einfachem Knopfdruck konturgenau und mit glasklaren Kanten ausgeschnitten werden. „Das beschleunigt Arbeitsprozesse und verbessert noch dazu das Ergebnis erheblich“, so Christoph Spindler, der ergänzt: „Das Zusammenspiel von Laser und Druck ist unübertrefflich: Es ermöglicht Unternehmen, Chancen zu nutzen und sich neue Geschäftsfelder zu eröffnen, die vorher verschlossen waren. Deshalb lade ich insbesondere diejenigen zu unserem Oktoberfest ein, die sich in der Zukunft noch einmal neu oder anders aufstellen wollen.“
Für sie könnten zwei weitere Systeme aus dem cameo Laser Sortiment interessant sein, die ebenfalls für Testarbeiten zur Verfügung stehen: die FLUX Serie und die Wasserstrahlschneidmaschine WAZER. Erstere ist besonders für Lasereinsteiger interessant. Die kompakten Flachbettgeräte mit DC CO2-Laserquelle sind günstig in der Anschaffung und sehr leistungsstark, so dass sich mit ihnen innerhalb kürzester Zeit Ideen in fertige Produkte umsetzen lassen. Mit dem Wasserstrahl-WAZER kann man exakte Konturen und komplexe Formen schneiden, ohne dass empfindliche Werkstücke durch Wärmebildung beschädigt werden.
Hinweis: Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung zwingend notwendig.
Anmeldung zur Veranstaltung
Sie können sich nicht mehr anmelden, da die Anmeldefrist abgelaufen ist.