Fallstudie.

Druckmanufaktur NEU

Das Unternehmen
Druckmaschinen und Plotter – diese Geräte laufen bei den Experten für Werbemittel, Werbetechnik und Promotion seit jeher heiß. Spezialisiert hat sich die Druckmanufaktur NEU auf den Druck von Hochglanzmagazinen und Geschäftsausstattung, auf die Beschriftung von Autos und anderen Werbeträgern mit Folien sowie die Bearbeitung von Give-aways. Für letztere Prozesse wurden bislang Aufträge an Fremdfirmen vergeben. Seit September 2011 kommt dafür aber eine neue Technik im eigenen Haus zum Einsatz: ein cameo Laser powered by Epilog, mit dem nicht nur das Leistungsangebot des Unternehmens, sondern auch seine Kund- und Belegschaft gewachsen ist.

Die cameo-Lösung
Ob Feuerzeuge, Regenschirme, Kokosnüsse, Visitenkartenetuis oder Jacken – „Wir setzen den cameo Elite 6030 zur Individualisierung unterschiedlichster Materialien und aller gängiger Promotionsartikel ein. Man kann mit dem Gerät eine große Bandbreite abdecken, es ist sehr vielseitig“, sagt Philipp Neu, Geschäftsleiter der Druckmanufaktur. Das führte dazu, dass der Betrieb den Geschäftsbereich Werbemittel weiter ausbauen und durch eine Neuheit am Markt bereichern konnte: die Veredlung von Weinflaschen durch ein gelasertes Etikett. „Ein Trend am Präsentmarkt, der uns derzeit eine große Auslastung bringt. Wir haben neue Teammitglieder finden müssen, die allein für das Lasergeschäft zuständig sind“, so Philipp Neu weiter. Momentan läuft das cameo System zweischichtig 16 Stunden lang – Tendenz steigend. Denn das Gerät kann noch viel mehr, wie Neu in der Testphase feststellte. Erst jüngst entstand mit Hilfe des Lasers ein Gesellschaftsspiel aus Holz – seine Verpackung aus Fleece samt Firmenlogo gleich mit. „Dafür müssen wir weder umrüsten, noch auf eine andere Technik umsteigen. Das macht den Laser so wertvoll für uns“, betont Philipp Neu.