Fallstudie.

Jumbo-Druck

Das Unternehmen
Der 1995 gegründete Schleswig-Holsteiner Betrieb ist in den Bereichen Werbung und Textilveredlung tätig. Ob Visitenkarten, Fotokalender, individuelle Postkarten und Folien für Firmenfahrzeuge oder T-Shirts mit Vereinslogo und Taschen mit detailreichem Emblem – das alles und mehr bietet Firmeninhaber Johannes Bormann und setzt dabei auf individuelle Lösungen. Dafür kommt in seinem Unternehmen ein Laser zum Einsatz.

Die cameo-Lösung
Seit einem Jahr arbeitet Jumbo-Druck mit dem zing 6030/ 30 Watt der Marke cameo Laser. Johannes Bormann setzt das System mittlerweile in allen Arbeitsbereichen ein und staunt noch immer über seine Vielseitigkeit: „Ich bearbeitet mit dem Gerät eigentlich alle Materialien – Leder, Holz und sogar Steinplatten – und erziele immer wieder neue beeindruckende Ergebnisse.“ Für seine Kunden erstellt er Spezialanfertigungen, zum Beispiel Autositze und Gartenzäune im Bereich Modellbau. Der Geschäftsführer entwickelt aber auch eigene Ideen und experimentiert mit dem Laser. Dabei kommen pfiffige Werbepräsente heraus, die Unikate sind. Bormann: „Die Technik bietet einfach unbegrenzte Möglichkeiten und lässt mein Geschäftssortiment fast von alleine wachsen.“