Polieren von Acrylglas / Plexiglas GS

Acrylglas / Plexiglas GS ist bei Laser Anwendungen, wie z. B. Lasergravieren oder Laserschneiden auch anfällig für leichte Schmauchspuren. Außerdem ist das Acrylglas / Plexiglas GS sehr empfindlich an der Oberfläche. Beim Laserbeschriften entstandene Schmauchspuren, oder blinde, matte Stellen und leichte Kratzer lassen sich durch Polieren sehr gut entfernen.

Bitte beachten Sie hierzu folgendes:

  • Acrylglas / Plexiglas GS wird von Alkohol, Benzol und Aceton angegriffen. Verwenden Sie daher unter keinen Umständen Lösungsmittel oder Alkohol zum Polieren des Materials.
  • Empfehlenswert ist es ein spezielles Poliermittel, wie die in unserem Shop angebotene „Acrylglas Polier & Repair Paste“

 

So polieren Sie Acrylglas / Plexiglas GS richtig

  • Bevor Sie nach der Acrylgravur mit CO2 Laser mit dem Polieren beginnen, sollten Sie zunächst die Plexiglasfläche durch Reinigen mit einem leicht feuchten Tuch von Staub, Schmutz und Fettflecken befreien.
  • Geben Sie anschließend etwas von dem Poliermittel direkt auf die angegriffene Plexiglasfläche und polieren Sie die Oberfläche mit einem Polierpad, einem weichen, sauberen Baumwolltuch, oder weichem Handschuhstoff, um Schmierfilme oder Fusseln zu vermeiden.
  • Das Produkt „Polier & Repair Paste“ eignet sich besonders gut zur flächigen Anwendung. Führen Sie beim Polieren kreisförmige Bewegungen aus und üben Sie dabei leichten Druck mit dem Poliertuch aus, um die Schmauch- oder matt-blinden Stellen zu entfernen.
  • Verschmutzungen, wie z. B. Schmauchspuren verschwinden sofort ganz leicht
  • Der Vorgang kann beliebig wiederholt werden.
  • Die Rückstände der Paste entfernen Sie nach dem Polieren mit einem zweiten sauberen, trockenen Tuch.