FAQs.

Häufig gestellte Fragen über Spectrumark

 

Allgemeine Informationen

Gibt es ein Starter-Set?
Die Spectrumark Produkte funktionieren autark und brauchen nicht kombiniert werden. Daher gibt es keinen Bedarf ein Set zusammenzustellen. SpectruMark ist eine sehr günstige Alternative. Profitieren Sie davon und testen Sie Spectrumark durch Ihre Bestellung. Gehen Sie nach dem erfolgreichen Test direkt in Ihre Serienprduktion. 

Ist eine Bestellung ausschließlich im Online Shop bestellen oder gibt es auch einen anderen Weg der Bestellung?Bestellungen können formlos aufgegeben werden. Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.

Ist Spectrumark eine Alternative zum Faserlaser?
Die Markierung mit dem CO2 Laser ist optisch vergleichbar mit einer Faserlaser-Anlassbeschriftung. Allerdings ist die Spectrumark-Beschriftung resistenter und nicht korrosionsanfällig. Hinzu kommt, dass die CO2 Anwendung mit Spectrumark deutlich schneller ist.

 

Haltbarkeit und Beständigkeit

Wie lange hält sich eine Spraydose von Spectrumark?
Das Spectrumark Spray ist lange haltbar. Es gibt kein Mindesthaltbarkeitsdatum.

Darf man CerMark-Dosen, deren Haltbarkeitsdatum 2019 abgelaufen ist noch verwenden?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum garantiert die Haltbarkeit bis zum angegebenen Datum. Dies bedeutet nicht, dass das Produkt nach Ablauf des Datums nicht mehr funktioniert. Probieren Sie es einfach weiter aus. Spectrumark als Alternative ist lange haltbar und es gibt kein Mindesthaltbarkeitsdatum.

Sind diese für Edelstahl V2A und V4A geeignet und halten die Markierungen genauso gut und lange im Außenbereich wie beim LMM114?
Spectrumark reagiert und funktioniert mit fast allen Edelstahllegierungen. Die Markierungen sind dauerhaft, exakt und kontrastreich, sowie resistent gegen UV-Licht, Abrieb, starke Säuren, Basen, organische Lösungsmittel und extreme Hitze oder Kälte.

Wenn wir damit Stahl beschriften darf das Material später einer Hitze von bis zu 300 Grad Arbeitstemperatur ausgesetzt sein?
Ja, die Markierung von Spectrumark ist temperaturresistent.

Ist Spectrumark UV und Salzwasserbeständig?
Ja, die Markierung von Spectrmark ist resistent.

 

Anwendung, Reinigung und Entsorgung

Wie dick sollte Spectrumark aufgetragen werden?
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen tragen Sie Spectrumark möglichst dünn und gleichmäßig auf. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche entfettet, sauber und staubfrei ist.

Für welche Materialien eignet sich Spectrumark?
Rostfreier Stahl, Eisen, Messing, Aluminium (nicht eloxiert), Kupfer, Titan, Nickel und andere. Die Oberfläche darf nicht lackiert oder beschichtet sein.

Welches Mischverhältnis wird beim Konzentrat empfohlen?
Pinselauftrag: Verhältnis 1: 2 (1 Teil Konzentrat, 2 Teile Lösungsmittel)
Sprüh- und Airbrush-Anwendungen: Verhältnis 1: 3 (1 Teil Konzentrat, 3 Teile Lösungsmittel)

Welches Produkt wird für das Anmischen des Konzentrats empfohlen?
Spiritus oder reiner Alkohol

Für welche Fläche (wie viel Quadratmeter) reicht eine Dose?
Spectrumark reicht für ca. 70 - 80 Schilder der Maße 110 x 110 mm.

Welcher Reiniger ist geeignet?
Spectrumark lässt sich sehr leicht reinigen. Der dünne Auftrag kann mit einem Wasser befeuchtetem Tuch oder ganz trocken abgewischt werden.

Fachgerechte Entsorgung der Rückstände.
Die feuchten Tücher werden fachgerecht wie Farben und Lacke entsorgt.

 

Haben Sie noch weitere Fragen zu Spectrumark?

* Pflichtfelder