Mehr Fläche und Koordination für cameo Kompetenz-Zentren, Kunden und Interessenten.
Herzlich willkommen in unserer neuen Zentrale
Update September
Unsere E-Tankstelle ist jetzt auch am Netz und einsatzbereit. Wir bieten unseren Kund*innen und Mitarbeiter*innen damit die Chance, während ihres Besuchs/ der Arbeit "aufzutanken" und leisten einen kleinen Beitrag zur Energiewende bei der E-Mobiltät eine entscheidende Rolle zugewiesen wird.
Update August 2020
Der Umzug wurde vollzogen, alles ist an seinem Platz. Wir sind stolz auf unsere neue energieeffziente Firmenzentrale in der das Arbeiten sehr angenehm ist. Das Grundstück befindet sich am Eingang des Gewerbegebiets - Ernst-Abbe-Straße 1 - direkt am Autobahnzubringer der A1 Anschlussstelle Bremen-Brinkum ist der neue Firmensitz für cameo Kunden noch besser zu erreichen.
Hier ist von nun an auch unser Kompetenzzentrum Nord angesiedelt. Sie können unsere Systeme in angenehmer Atmosphäre im Rahmen einer Vorführung live erleben und werden professionell und kompetent beraten.
In dem Vorführ-und Schulungsraum stehen die unterschiedlichen Lasergraviersysteme und Laserschneidanlagen für Sie bereit, die nur darauf warten von Ihnen auf Herz und Nieren getestet zu werden.
Überzeugen Sie sich von der herausragenden Qualität der angebotenen Systeme. Vereinbaren Sie einen Termin - Ihr Fachberater stellt sich ganz auf Sie ein und graviert und schneidet Ihre Wunschmuster vor Ihren Augen. So finden Sie gemeinsam den Laser, der zu Ihnen passt.
Wer ist eigentlich Namensgeber für unsere neue Firmenadresse?
Ernst Karl Abbe (* 23. Januar 1840 in Eisenach, Sachsen-Weimar-Eisenach; † 14. Januar 1905 in Jena, Sachsen-Weimar-Eisenach; [ˈabə], auch Ernst Carl Abbe) war ein deutscher Physiker, Statistiker, Optiker, Industrieller und Sozialreformer. Er schuf zusammen mit Carl Zeiß und Otto Schott die Grundlagen der modernen Optik und entwickelte viele optische Instrumente. Seit 1899 war er Alleininhaber der Firma Carl Zeiss und war maßgeblich an der Gründung des Unternehmens Jenaer Glaswerk Schott & Gen (heute Schott AG) beteiligt.
Update November 2019:
REGIONALE RUNDSCHAU: "Gravierender Technikwandel" (Zeitungsartikel, PDF)
Update September 2019:
______________________________________________________________________
Update Juli 2019:
______________________________________________________________________
Juli 2019: Spatenstich für den Energieeffizienz-Neubau der cameo Zentrale
Damit trägt cameo dem starken Wachstum Rechnung, und dies nachhaltig mit einem emissionsfreien Gebäude mit rund 840 Quadratmetern für Ausstellungs-, Büro- und Lagerräume. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen, im Frühjahr 2020 soll der Einzug erfolgen. Allein die Größe des cameo Showrooms und die Lagerflächen werden sich vervierfachen
Bei den Plänen für den Neubau setzt cameo Laser auf Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien wird der Hauptsitz energieeffizient und komplett emissionsfrei betrieben. Auch eine Ladestation auf dem Parkplatz für Elektrofahrzeuge von Kunden, Besuchern und Mitarbeitern ist geplant.